Kindergarten-Sommer-ALM-FEST in ST. MARIEN
Ein besonderer Jahreshöhepunkt war heuer das Kindergarten-Sommer-ALMFEST für alle Kinder und deren Familien in unserer Einrichtung. Herr Pfarrer Janßen weihte mit zwei kleinen „Helfern“ den neuen Sandkasten, die sanierte Berghütte / Terrasse und das neue Gartenspielgerät bzw. den Holzbulldog mit Anhänger ein. Alle anwesenden Kinder sowie Eltern erhielten einen „Sonder-Segen“ für unfallfreies Spielen und fahren. Passend dazu sangen die Kinder den Bulldog-Kanon. Im Anschluss bedankte sich die Kita-Leitung Silke Schäffer bei allen Spendern, die die Finanzierung dieses Gartenspielgerätes ermöglichten.
Ein herzlicher DANK ging an Herr W. Wörndl stellvertretend für die Dominik-Wörndl-Stiftung, Monika Arnold stellvertretend für den Förderverein der Aschauer Kinder und an den fleißigen Elternbeirat des Kindergartens St. Marien. Jedoch nicht nur den Geldgebern wurde – bestätigt durch Applaus der Gäste – gedankt, sondern auch allen Eltern für die gute Zusammenarbeit und die zahlreich mitgebrachten Speisen für’s Buffett, allen ehrenamtlichen Helfern wie unserem Singpaten Rupert und unseren Kocheltern, dem Elternbeirat, dem Hausmeister und allen Gönnern und Unterstützern der Einrichtung. „Last but not least“ bedankte sich die Kindergartenleitung bei ihrem Team bzw. ihren Mitarbeiterinnen für ihre Ideen, ihren unermüdlichen Einsatz, deren Geduld und v.a. die Liebe zu den Kindern, die den Beruf eher zur Berufung werden lassen. „Ihr seid’s a tolles Team, mit dem des Arbeiten jeden Tag a Freud macht“ und dieses Lob wurde mit einer überreichten Blume und dem Applaus der Eltern unterstrichen. Nach dem Programmteil und den vielen boarischen Darbietungen der Kinder wie Begrüßungsversal, Buklldog-Kanon, Berg-Wanderliadl, Heimatgedicht, Vorschulkindertanz, Lied vom Fritzie Federl – der Elefant auf der Kampenwand, Flötenstück vom scheena Hahn der Flötenkinder, Tanzlied von da Oim mit ihren Alphornbläsern gaben die Eltern für die Kinder des boarische Liadl vom „Bibi Hendal“ zum Besten. Dann endete der offizielle Teil und das Buffett wurde eröffnet. Für alle Kinder gabs lustige Spielstände mit bayerischen Geschicklichkeitsspielen (Hufeisenschlenzen, Millibitschnstemma und v.m.) – auf den Gewinner vom „Murmel-Bierkrug-Schätzen“ wartete ein Gutschein von der Eisdiele.
Ein rundum schönes, gelungenes Kindergarten-Alm-Fest fanden die Kinder, die Eltern, die Gäste und Erzieherinnen.