Die heiligen drei Könige folgen ihrer Sehnsucht
Auch heuer erlebten die Kinder von St. Marien in Aschau im Chiemgau bei einer religionspädagogischen Einheit die Fortführung der Weihnachtsgeschichte nach dem Motto „Die heiligen drei Könige folgen ihrer Sehnsucht – der Stern zeigt ihnen den WEG“.
So machten sich auch in unserem Kindergarten die Könige auf den Weg, um das Jesuskind zu finden, zu beschenken und anzubeten. Mit Liedern, Erzählungsdarstellungen und einem Ausdruckstanz erfuhren die Kinder von deren Reise und der unendlichen Freude in den Herzen von Caspar, Melchior und Balthasar, endlich das Jesuskind in Bethlehem gefunden zu haben. Nach dem Ausräuchern unseres Hauses mit Weihrauch baten wir um den Segen für das kommende Jahr.
Danach widmeten wir uns der Inschrift 20*C+M+B*25, die die Sternsinger an unserer Haustüre anbrachten. Diese sind nicht den Namen der heiligen drei Könige zugedacht, sondern die Anfangsbuchstaben der Inschrift heißen Christus, Mansionem und Benedicat, was so viel bedeutet wie „Christus segne unser Haus.“ Nun können wir mit Gottes Segen und Zuversicht in ein erwünschtes friedvolles neues Jahr starten.