Buntes Faschingstreiben im Kindergarten St. Marien in Aschau
Bei ausgelassener Stimmung feierten die Kinder in unserer „Kindergartenmärchenwelt“ FASCHING. Die kleinen Hexen, Feen, Aschenputtel, Prinzen, Zwerge, Zauberer……..zogen mit einer POLONESE durch die Gruppen und hatten bei ihren Spielen, Liedern, Tänzen und lustigen Einlagen ihren Spaß.
Unsere „fleißigen Bienen“ vom Elternbeirat sorgten für das leibliche Wohl und nach den HOT DOGS und CO gabs natürlich auch eine süße Überraschung ….
Gespannt warteten dann die Kinder der Kinder-gartengruppen auf das angekündigte „HIGHLIGHT“ und endlich war es so weit – die ASCHAUER FASCHINGSGARDE marschierte ein und gab ihren Gardetanz zum Besten. Die kleinen Narren staunten über das tänzerische Können, klatschten mit und ließen sich von der Begeisterung schnell anstecken. „Da möchte ich auch mittanzen, wenn ich groß bin…“ dachten sicherlich viele Mädchen.
Die Kinder bedankten sich bei der Garde mit lustigen Faschingsliedern, Tänzen und Fingerspielen
und im Anschluss wurde zur Erinnerung ein gemeinsames Foto gemacht und ausgelassen weitergespielt, gesungen und getanzt.
Weiter ging‘s am nächsten Tag mit dem PYJAMABALL und alle Kinder und Erzieherinnen kamen mit im Schlafanzug – die besondere Überraschung dieses Tages war das Film-Marionettentheater des Märchens Rumpelstilzchen – hatten die Kinder doch während der gesamten Faschingszeit viele Märchen von ihren Erzieherinnen erzählt bekommen. Märchen sind sehr gut für das Eintauchen in die kindliche Phantasiewelt geeignet.
Eine besondere Freude machten wir den Senioren in der nachbarlichen Pflege-Tagesstätte mit unserem maskierten Besuch. Mit unserem fröhlichen Einzug zum Narhalla Marsch war gute Stimmung schon vorprogrammiert. Bei der Vorführung unseres bunten Programmes von Liedern, Tänzen und Singspielen gab es einiges zu lachen – freudig sangen und klatschten die Senioren mit, kannten sie doch noch einige Lieder aus ihrer Kindheit. Mit den Worten „Dankschee – schee war’s … und kommts boid wieda“ und einer kleinen Belohnung wurden wir herzlich verabschiedet.